Weihnachtliche Backideen: Deutsche Rezepte für eine (vor)weihnachtliche Stimmung
Weihnachten steht vor der Tür und aus diesem Anlass wird viel gebacken. Ich möchte die Gelegenheit gerne nutzen und euch 4 meiner Lieblingsrezepte an die Hand geben.
Unser Sommer 2021
Wie verbringen junge Leute in den verschiedensten Teilen Europas ihren Sommer? Wir haben einige unserer Kolleg:innen gefragt, um genau das herauszufinden…
Ein großes Dankeschön an das Meeting Halfway-Team mit seinen fleißigen Mitarbeitern
Wir gehen in ein neues Jahr, das sicherlich voller Überraschungen sein wird. Bevor wir in das Jahr 2021 gehen, möchten wir jedoch gerne einen Blick auf das zurückliegende Jahr werfen. Denn Meeting Halfway hat sich auf seine Art mit dem wohl merkwürdigsten und drastischsten Jahr auseinandergesetzt, das uns passieren konnte – das Jahr 2020.
Kommunale Interessenvertretung für ein starkes Europa
Wie ich in einem meiner letzten Beiträge bereits erwähnt habe, hatte ich die Chance im Rahmen der Praxisphase meines Studiums Public Management drei Monate im Ausland, genauer gesagt in der belgischen Hauptstadt, zu verbringen. In den letzten Ausführungen habe ich die Stadt Brüssel mit all ihren Sehenswürdigkeiten näher beleuchtet. Nun möchte ich Ihnen sehr gerne meine Praktikumsstelle vorstellen sowie einen Einblick in meine Tätigkeiten im Europabüro des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) geben.
Das Europaviertel – internationaler Austauschpunkt und Machtzentrum der EU
Ein Stadtviertel Brüssels, welches in meinen letzten Beiträgen keine Erwähnung fand, ist das Europaviertel. Dass dieser Teil Brüssels noch nicht näher beleuchtet wurde, bedeutet jedoch nicht, dass er (mir) nicht wichtig ist, sondern genau das Gegenteil. Bei dem Europaviertel handelt es sich nämlich um das Herzstück Brüssels, welchem mit diesem Artikel nun eine besondere Bedeutung geschenkt werden soll.
Die grüne Seele Brüssels
Bereits in meinem letzten Bericht, in welchem ich die kulturellen und kulinarischen Sehenswürdigkeiten Brüssels beleuchte, wurde das Thema Natur angerissen. Dort habe ich den prachtvollen Parc du Cinquantaire oder auch Jubelpark genannt, vorgestellt. Dieser bietet eine willkommene Abwechslung und ist insbesondere in der Mittagspause sehr beliebt, da er nahe an den Europäischen Institutionen liegt und einen hohen Erholungswert hat. Dies ist nicht zuletzt auf das prachtvolle Arc de Triomphe zurückzuführen, auf welches ich unter anderem in diesem Beitrag Brüssels kulturelle und kulinarische Sehenswürdigkeiten näher eingehe.
Brüssels kulturelle und kulinarische Sehenswürdigkeiten
In meinem letzten Bericht habe ich bereits einige Hotspots von Brüssel vorgestellt, die Sie unbedingt sehen müssen. Wenn man jedoch mehrere Tage in Brüssel verbringt lohnt es sich, einige Stadtviertel Brüssels genauer unter die Lupe zu nehmen.
Unterwegs im Herzen der EU
Im Rahmen meines Studiums Public Management habe ich die Möglichkeit innerhalb meiner Praxisphase ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Ich habe mich dafür entschieden und wusste auch gleich, in welches Land ich gehen möchte, nämlich nach Belgien, genauer gesagt nach Brüssel, in das Herz der EU. Nun befinde ich mich seit Mitte Februar für 3 Monate in Brüssel und möchte hiermit gerne Spezialitäten und Eindrücke der belgischen Hauptstadt mit Ihnen teilen.
Crikvenica und Umgebung
Im Sommer dieses Jahres habe ich einige Wochen in Kroatien verbracht und dabei tolle Orte besichtigt. Die Artikel dieser Serie geben Einblicke in diese Zeit, beschreiben Erfahrungen sowie Tipps und sollen damit zum Reisen anregen.
Aktuelle Kommentare